Der Aufstieg des Kalvarienberges

Zwischen der Kapelle der frommen Frauen und der des Haus von Pilatus befindet sich die des Aufstiegs des Kalvarienberges, bei der man durch zwei Eingänge die Terrakotten bewundern kann, die die Geschichte des Aufstiegs des Berges darstellen; außerhalb der Kapelle befindet sich die Ädikula des "Crucifige".

Der Aufstieg des Kalvarienberges

An dargestellten Gestalten ist diese Gruppe eine der reichsten Terrakottawerke des Komplexes und erzählt den wahrscheinlich dramatischsten Augenblick der Passion von Christus; römische Soldaten mit dem Wappenbild S.P.Q.R. (Senatus PopulusQue Romanus), die zwei Räuber, einen reitenden Bürger (der wahrscheinlich Josef von Arimatea ist) sind dargestellt, aber am meisten ist den Gegensatz zwischen dem Gesichtsausdruck der Menge und des Erlösers zu bemerken, der gleichzeitig leidend und heiter die Last der Kreuz und der Sünden der Welt trägt.

Crucifige ! ("schlag ihn ans Kreuz!")

Die Ädikula des "Crucifige" steht gegenüber dem Haus von Pilatus; dort wird die Geschichte der gegen Christus schreienden Leute dargestellt.

San Vivaldo in Toscana San Vivaldo in Toscana San Vivaldo in Toscana San Vivaldo in Toscana San Vivaldo in Toscana San Vivaldo in Toscana San Vivaldo in Toscana
aaa