
Die Himmelfahrt
Ursprünglich war diese Kapelle mehr zentral im Komplex, aber wegen der Orographie war sie physikalisch die letzte zwischen den anderen, deren einige wahrscheinlich im Tal von Giosafat ausgehoben wurden und später abrutschten, wie uns die Überreste vom Gethsemani und des Grabs von der Madonna einsagen.Die achteckige und mit äußeren Bögen Kapelle wurde hochgehoben gebaut, um die transzendentale Abwendung von Christus zu unterstreichen, wie die Kapelle des Ölberges in Jerusalem.
Im Innere kann man das sorglose und leuchtende Gesicht vom Christus mit den Engeln ringsum betrachten, der sich nach dem Himmel erhebt. Unter ihm um die Madonna betrachtet man die ergriffenen sowohl erstaunten Apostel; der Satz "Herrgott, laß uns nicht verwaist, laß den Heiligen Geist über uns gehen, wie Du uns versprochen hattest" rahmt das Ganze ein.
Auf dem Boden liegt die Spur des Fußes von Jesus, treue Wiedergabe der eine, die auf dem Ölberges in Jerusalem liegt, wo seine Himmelfahrt 40 Tage nach der Auferstehung anfing.